... vollständige Nachricht
Seniorenbeirat der Stadt Rhede, RheinRuhrBahn und Bundespolizei laden zur Mobilitätsschulung ein
von Volker Grote Westrick
Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Projektpartner einen erneuten Termin für eine Mobilitätsschulung am 27.09.2023 um 9 Uhr am Bahnhof Borken an.
Dabei soll den Senioren aufgezeigt werden, wie einfach und unkompliziert Bahn
fahren ist und wie leicht sich auf diese Weise die Mobilität eines jeden erweitern lässt.
Mitarbeitende der RheinRuhrBahn beantworten den Teilnehmern alle Fragen rund um die Themen Fahrpläne und Tarife. Anschließend wird den Senioren an einem Praxisbeispiel noch der Umgang mit dem Fahrkartenautomaten erklärt.
Die Bundespolizei berät zur Sicherheit am Bahnsteig, erklärt Tricks der Taschen
diebe und erläutert das Thema Zivilcourage unter der Maßgabe „Helfen aber
sicher!“ Während der Zugfahrt nach Dorsten und zurück werden die Nothilfeeinrichtungen im und am Zug erklärt.
Diese Mobilitätsschulung wird rund drei Stunden dauern und ist für alle Teilnehmer kostenlos.
Die Teilnehmer erhalten Informationen zu den Themen:
-
Bahnhof (Zu- und Abwege)
-
Sicherheit am Bahnsteig, Zivilcourage
-
Sicherheit im Zug (Ansprechpartner, Notsprechtaste, Kameraüberwachung)
-
Taschendiebstahlprävention
-
Fahrplankunde (Fahrpläne, Tarife)
-
Erklärung der Fahrkartenautomaten am Bahnsteig
-
Erläuterung der Vitrinen-Inhalte (Abfahrplan, Service etc.)
Da sich der Bahnhof Dorsten derzeit im Umbau befindet, ist er noch nicht barrierefrei.
Daher ist fußläufige Mobilität erforderlich. Es wird wegen der begrenzten
Teilnehmerzahl von 15 Personen um telefonische Anmeldung gebeten.
Mechtild und Bernd Tielkes Tel. 02872/807525
mechtild.tielkes@gmx.de