Nach fünfjähriger erfolgreicher Arbeit des Seniorenbeirates der Stadt Rhede steht nunmehr seine Neuwahl an. Als Termin für die Neuwahl wurde vom derzeit amtierenden Seniorenbeirat der 26. Januar 2021 festgelegt. Die Wahl findet auf Grund der SARS CoV-2-Pandemie ausschließlich als Briefwahl statt.
Die Stadt Rhede hat alle Vereine, Verbände und Gruppen, die in der Seniorenarbeit tätig sind, angeschrieben und ruft dazu auf, wahlberechtigte Delegierte sowie Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Seniorenbeirats zu benennen. Auch nichtorganisierte einzelne Seniorinnen und Senioren können Delegierte sowie Wahlkandidatinnen beziehungsweise Wahlkandidaten für den Seniorenbeirat sein. Hierzu müssen sie zehn Unterschriften für eine Delegation oder Kandidatur beibringen.
Delegierte bzw. Delegierter kann werden, wer 60 Jahre und älter ist und seinen / ihren Wohnsitz in Rhede hat (aktives Wahlrecht). Wahlkandidatin / Wahlkandidat kann werden, wer 60 Jahre und älter ist oder in der örtlichen Seniorenarbeit tätig ist. Sie / er muss in Rhede wohnhaft sein (passives Wahlrecht).
Der Vordruck für die Vorschlagsliste zur Benennung nichtorganisierter Delegierter beziehungsweise Kandidatinnen und Kandidaten für den Seniorenbeirat steht ab sofort unter www.rhede.de/seniorenbeirat zum Herunterladen bereit. Ferner kann dieser bei der Stadt Rhede, Ratsbüro, Frau Rippel, per Post angefordert werden. Die Benennung der Delegierten sowie der Wahlkandidatinnen beziehungsweise - kandidaten muss schriftlich bis zum 06. Januar 2021 gegenüber dem Bürgermeister der Stadt Rhede, Rathausplatz 9, 46414 Rhede, erfolgen.
Der Seniorenbeirat nimmt die Interessen und Belange der älteren und alten Menschen wahr und entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebensumstände der Seniorinnen und Senioren in den verschiedensten Bereichen. Dazu unterbreitet er dem Rat, seinen Ausschüssen und der Verwaltung der Stadt Rhede Vorschläge und entsendet auf eigenen Wunsch ein Mitglied in die entsprechenden Sitzungen. Die Arbeit des Seniorenbeirates der Stadt Rhede stellt eine große Herausforderung, aber auch Chance dar. Hierbei sind das Wissen, die langjährige Erfahrung und die Kompetenz der in der örtlichen Seniorenarbeit tätigen Vereine, Verbände und Gruppen sowie nichtorganisierte einzelne Seniorinnen und Senioren von herausragender Bedeutung.
Sollten Sie weitere Fragen zum Seniorenbeirat, dessen Arbeit und zur Wahl haben, wenden Sie sich an folgende Ansprechpartnerinnen:
Seniorenbeirat der Stadt Rhede:
Frau Luzia Höyng, Mühlenweg 27, Telefon 02872/2597
Stadt Rhede
Ratsbüro, Frau Johanna Rippel, Rathausplatz 9, Telefon 02872/93020
Benennung nicht organisierter Personen