In Würde zu Hause zu sterben, das wünschen sich die meisten Menschen. Die Angehörigen stehen dieser Aufgabe oft hilflos gegenüber. Letzte-Hilfe-Kurse können hier Unterstützung bieten, Ängste nehmen und Basiswissen vermitteln.
Zur Mitgliederversammlung kamen Delegierte und Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen in Detmolds Stadthalle zusammen. In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Frank Hilker das sichtbare und wirksame Engagement des Seniorenbeirats Detmolds mit Marion Kettelhake an der Spitze. Petra Köster, Gruppenleiterin im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und dabei zuständig für die Bereiche Altenpolitik und Pflegerecht richtete die Grüße von Minister Karl-Josef Laumann an die Versammlung aus. Sie griff das von Bürgermeister Hilker aufgezeigte, differenzierte Altersbild auf und ergänzte es um den Bereich der möglichen Pflegebedürftigkeit im Alter.
Der Seniorenbeirat der Stadt Rhede bietet von Mai bis September an jedem ersten und dritten Mittwoch von 09.30 bis 11.00 Uhr Boule-Spielen an. Spielmaterial wird bereitgestellt, die Einweisung erfolgt von erfahrenen Boulespielern. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 02872-3818.